Parametry
Kategorie
Více o knize
Egal, ob Klima, Wohnen, Mobilität, Landwirtschaft, Geldanlagen, Stadtplanung; überall muß sich ein nachhaltiger, d. h. zukunftsfähiger Umgang mit Ressourcen duchsetzen. Der jahrhundertelange bedenkenlose Konsum von Rohstoffen hat lokale, regionale und globale Ökosysteme an den Rand ihrer Funktionsfähigkeit gebracht; die Konsequenzen sind u. a. Klimawandel, Artensterben und Schädigung der Erdatmosphäre. Erst langsam setzt sich das Bewußtsein durch, daß das ökologische Gleichgewicht nur erreicht werden kann, wenn ökonomische Sicherheit und soziale Gerechtigkeit gleichrangig angestrebt werden. Nachhaltigkeit 2003 bietet Informationen, Orientierung und Unterhaltung für Menschen, denen die Lebensqualität nachfolgender Generationen nicht gleichgültig ist und die der festen Überzeugung sind, daß das eigene Wohlbefinden unweigerlich mit dem der Kinder und Enkel verknüpft ist.
Nákup knihy
Nachhaltigkeit, Manfred Sietz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Nachhaltigkeit
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Manfred Sietz
- Vydavatel
- Deutsch GmbH
- Vydavatel
- 2003
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3817117043
- ISBN13
- 9783817117048
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Egal, ob Klima, Wohnen, Mobilität, Landwirtschaft, Geldanlagen, Stadtplanung; überall muß sich ein nachhaltiger, d. h. zukunftsfähiger Umgang mit Ressourcen duchsetzen. Der jahrhundertelange bedenkenlose Konsum von Rohstoffen hat lokale, regionale und globale Ökosysteme an den Rand ihrer Funktionsfähigkeit gebracht; die Konsequenzen sind u. a. Klimawandel, Artensterben und Schädigung der Erdatmosphäre. Erst langsam setzt sich das Bewußtsein durch, daß das ökologische Gleichgewicht nur erreicht werden kann, wenn ökonomische Sicherheit und soziale Gerechtigkeit gleichrangig angestrebt werden. Nachhaltigkeit 2003 bietet Informationen, Orientierung und Unterhaltung für Menschen, denen die Lebensqualität nachfolgender Generationen nicht gleichgültig ist und die der festen Überzeugung sind, daß das eigene Wohlbefinden unweigerlich mit dem der Kinder und Enkel verknüpft ist.