
Parametry
Více o knize
900 Seiten pralles Mittelalter beschreibt die Doktorarbeit des Historikers Dieter Wolf, der seit 1986 das Museum und Stadtarchiv Butzbach leitet. Diese umfassende Detailstudie untersucht die Bautopographie, Gründung, Weiterentwicklung sowie die Verfassung, Sozial- und Wirtschaftsstruktur der nordhessischen Kleinstadt Melsungen im späten Mittelalter. Melsungen, gelegen an der Fulda, hatte 1465 etwa 950 Einwohner und war eine typische Landstadt im Territorium der Landgrafen von Hessen. Wolf beleuchtet die Strukturen und Lebensformen dieser Stadt und ihrer Nachbarstädte, die bisher selten so detailliert erforscht wurden. Die Arbeit versucht, das Defizit an exemplarischen Studien zur spätmittelalterlichen Kleinstadt im deutschen Raum zu verringern. Der Autor beschreibt facettenreich und lebendig die Entwicklung Melsungens vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert, einschließlich der Bautopographie und der politischen Entwicklung innerhalb des territorialen Geflechts der Landgrafschaft Hessen. Zudem werden besitz- und territorialpolitische Konflikte sowie die Funktionen als landgräflicher Verwaltungssitz detailliert behandelt. Wolf rekonstruiert sorgfältig die Sozial-, Wirtschafts- und Gewerbestruktur der kleinen Landstadt und vermittelt durch seine Darstellung auch Einblicke in das Alltagsleben des Mittelalters im Hessischen.
Nákup knihy
Melsungen, Wolf-Dieter Peter
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.