Parametry
- 57 stránek
- 2 hodiny čtení
Více o knize
„Niemand hat je auf dem Sterbebett gesagt: Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit im Büro zugebracht.“ Dieser Satz spiegelt wider, was Anna Quindlen in ihrem Brevier „Glücklich leben“ vermitteln möchte. Viele Menschen bedauern am Ende ihres Lebens, sich zu wenig auf das Wesentliche wie Liebe und Freundschaft konzentriert zu haben. Mit ihrer meditativen Anleitung zum Glücklichsein, untermalt von stimmungsvollen Fotografien, lädt sie dazu ein, innezuhalten. Quindlen betrachtet das Wissen um die eigene Sterblichkeit als „das größte Geschenk, das Gott uns gemacht hat“, da es uns die Einzigartigkeit des Lebens näherbringt. Der frühe Tod ihrer krebskranken Mutter prägte ihr Verständnis von Sterblichkeit und Liebe. Sie ermutigt andere, das Leben aktiv zu gestalten und nicht als Zufall zu betrachten. „Wir müssen lernen, wirklich zu leben, den Weg zu lieben und nicht das Ziel.“ Glück bedeutet, bewusst zu leben, zu lachen und andere wahrzunehmen. Ein prägendes Erlebnis war ein Interview mit einem Obdachlosen, der ihr mit einer einfachen Geste sein Lebensglück zeigte. Quindlens stilistische Meisterschaft und die Wärme ihrer Romane vereinen sich in diesem Brevier über das Glück, für das wir uns täglich Zeit nehmen sollten. „Ein großer Wurf.“ Mannheimer Morgen. „Ein Roman über das Sterben, der vom Leben erzählt.“ Die Woche. „Es gibt kein einziges falsches Wort in diesem Roman.“ Susan Isaacs.
Nákup knihy
Glücklich leben, Anna Quindlen
- Nesouvisející podpis / věnování / samolepky
- Chybí přebal
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná),
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 93 Kč
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.






