![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Erwerb der eigenen Wohnimmobilie steht für die meisten Bundesbürger als Investitionswunsch nach wie vor an erster Stelle und gilt darüber hinaus zu Recht als ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge. Wer sich aber mit der Anschaffung von Wohneigentum beschäftigt, steht vor einer Reihe von Fragen, die auf Grund ihrer großen Tragweite sorgfältig geprüft und sachgerecht entschieden werden sollten. Hier kann der Ratgeber „Schritt für Schritt zur Immobilie“ wertvolle Hilfe leisten. Von den bereits während des Planungsstadiums zu berücksichtigenden Einzelheiten bis zu den verschiedenen Finanzierungshilfen, der Erstellung eines soliden Finanzierungsplans sowie den mit dem Erwerb und Besitz von Wohnimmobilien verbundenen steuerlichen und rechtlichen Fragen – sowohl bei Selbstnutzung als auch bei Vermietung oder Teilvermietung – führt er sachkundig durch das gesamte Geschehen. Ein Stichwortverzeichnis am Ende des Werks hilft bei der schnellen Orientierung.
Nákup knihy
Schritt für Schritt zur Immobilie, Heidrun Kerstin Goihl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schritt für Schritt zur Immobilie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heidrun Kerstin Goihl
- Vydavatel
- Domus Verl.- und Serviceges.
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3871695467
- ISBN13
- 9783871695469
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Der Erwerb der eigenen Wohnimmobilie steht für die meisten Bundesbürger als Investitionswunsch nach wie vor an erster Stelle und gilt darüber hinaus zu Recht als ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge. Wer sich aber mit der Anschaffung von Wohneigentum beschäftigt, steht vor einer Reihe von Fragen, die auf Grund ihrer großen Tragweite sorgfältig geprüft und sachgerecht entschieden werden sollten. Hier kann der Ratgeber „Schritt für Schritt zur Immobilie“ wertvolle Hilfe leisten. Von den bereits während des Planungsstadiums zu berücksichtigenden Einzelheiten bis zu den verschiedenen Finanzierungshilfen, der Erstellung eines soliden Finanzierungsplans sowie den mit dem Erwerb und Besitz von Wohnimmobilien verbundenen steuerlichen und rechtlichen Fragen – sowohl bei Selbstnutzung als auch bei Vermietung oder Teilvermietung – führt er sachkundig durch das gesamte Geschehen. Ein Stichwortverzeichnis am Ende des Werks hilft bei der schnellen Orientierung.