![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Wie kann der Frieden gesichert werden? Sollen Nationalstaaten als Supermacht die alleinige Verantwortung für die Sicherung des Weltfriedens übernehmen oder wird diese Rolle perspektivisch vom globalen Staatenbund UNO übernommen werden? Wie ist die Verteidigung im 21. Jahrhundert zu organisieren? Welche Rolle spielen asymmetrische Konflikte? Wie sind humanitäre Interventionen zu bewerten? Die Mehrzahl der hier abgedruckten Beiträge stammt von den WIFIS-Jahrestagungen 2001 an der Katholischen Akademie Hamburg und 2002 an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Ein general, ein Weihbischof und ein Friedensforscher analysieren die sicherheitspolitischen Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Nákup knihy
Sicherheitspolitische Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Hans Krech
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Sicherheitspolitische Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hans Krech
- Vydavatel
- Ed. Temmen
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3861080281
- ISBN13
- 9783861080282
- Série
- WIFIS aktuell
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Wie kann der Frieden gesichert werden? Sollen Nationalstaaten als Supermacht die alleinige Verantwortung für die Sicherung des Weltfriedens übernehmen oder wird diese Rolle perspektivisch vom globalen Staatenbund UNO übernommen werden? Wie ist die Verteidigung im 21. Jahrhundert zu organisieren? Welche Rolle spielen asymmetrische Konflikte? Wie sind humanitäre Interventionen zu bewerten? Die Mehrzahl der hier abgedruckten Beiträge stammt von den WIFIS-Jahrestagungen 2001 an der Katholischen Akademie Hamburg und 2002 an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Ein general, ein Weihbischof und ein Friedensforscher analysieren die sicherheitspolitischen Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.