
Parametry
Více o knize
Können wir uns eine Welt ohne Gefängnisse überhaupt vorstellen? Angela Davis fordert dazu heraus. Ihre Analyse des gefängnisindustriellen Komplexes innerhalb der USA beleuchtet den diskriminierenden und rassistischen Alltag im amerikanischen Strafvollzug und dessen verheerenden Folgen für die amerikanische Gesellschaft. „Ich hoffe, dass dieses Buch seine Leserinnen und Leser ermutigen wird, ihre eigenen Annahmen über das Gefängnis zu hinterfragen. Zahlreiche Menschen sind bereits zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die Todesstrafe eine überholte Form der Bestrafung ist und gegen fundamentale Prnzipien der Menchrechte verstößt. Es ist meines Erachtens an der Zeit, im Hinblick auf das Gefängnis vergleichbare Diskussionen in Gang zu bringen.“
Nákup knihy
Eine Gesellschaft ohne Gefängnisse?, Angela Davis
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Eine Gesellschaft ohne Gefängnisse?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Angela Davis
- Vydavatel
- Schwarzerfreitag-Publ.
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3937623329
- ISBN13
- 9783937623320
- Série
- Open media Berlin
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Können wir uns eine Welt ohne Gefängnisse überhaupt vorstellen? Angela Davis fordert dazu heraus. Ihre Analyse des gefängnisindustriellen Komplexes innerhalb der USA beleuchtet den diskriminierenden und rassistischen Alltag im amerikanischen Strafvollzug und dessen verheerenden Folgen für die amerikanische Gesellschaft. „Ich hoffe, dass dieses Buch seine Leserinnen und Leser ermutigen wird, ihre eigenen Annahmen über das Gefängnis zu hinterfragen. Zahlreiche Menschen sind bereits zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die Todesstrafe eine überholte Form der Bestrafung ist und gegen fundamentale Prnzipien der Menchrechte verstößt. Es ist meines Erachtens an der Zeit, im Hinblick auf das Gefängnis vergleichbare Diskussionen in Gang zu bringen.“