Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Besten ihrer Zunft Ehapa ehrt seine Entenzeichner: In der Reihe „Hall of Fame“ kommen Werke aller Disney-Zeichner von Rang und Namen zu Papier. Der dritte Band der Reihe ist einem Meister aus Italien gewidmet: Romano Scarpa. Der 1927 in Venedig geborene Zeichner begann 1953 mit dem Zeichnen von Disney-Comics und ist immer noch aktiv. Er gehört zu Recht zu den beliebtesten europäischen Disney-Zeichnern; schließlich erfand er so wichtige und bekannte Charaktere wie „Gitta Gans“, „Kuno Knäul“ und das „Atömchen“. Die Geschichten für diesen Band hat Romano Scarpa persönlich ausgewählt: Neben den Klassikern „Das Geheimnis des fliegenden Schotten“ und „Linsen aus Babylonien“ dürfen sich Fans außerdem auf zwei hierzulande bislang unveröffentlichte Juwele aus der Feder des Meisters freuen. Abgerundet wird die Ausgabe durch einen ausführlichen redaktionellen Teil, unter anderem mit Vorworten von Romano Scarpa höchstpersönlich. Auch dieser Band lässt wieder Sammlerherzen höher schlagen - von einer angemessenen neuen Kolorierung bis hin zu einem edlen Hardcovereinband werden alle Wünsche erfüllt.
Nákup knihy
Disneys hall of fame, Romano Scarpa
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Disneys hall of fame
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Romano Scarpa
- Vydavatel
- Ehapa Comic Coll. Egmont
- Rok vydání
- 2004
- ISBN10
- 3770406826
- ISBN13
- 9783770406821
- Kategorie
- Výtvarné umění
- Anotace
- Die Besten ihrer Zunft Ehapa ehrt seine Entenzeichner: In der Reihe „Hall of Fame“ kommen Werke aller Disney-Zeichner von Rang und Namen zu Papier. Der dritte Band der Reihe ist einem Meister aus Italien gewidmet: Romano Scarpa. Der 1927 in Venedig geborene Zeichner begann 1953 mit dem Zeichnen von Disney-Comics und ist immer noch aktiv. Er gehört zu Recht zu den beliebtesten europäischen Disney-Zeichnern; schließlich erfand er so wichtige und bekannte Charaktere wie „Gitta Gans“, „Kuno Knäul“ und das „Atömchen“. Die Geschichten für diesen Band hat Romano Scarpa persönlich ausgewählt: Neben den Klassikern „Das Geheimnis des fliegenden Schotten“ und „Linsen aus Babylonien“ dürfen sich Fans außerdem auf zwei hierzulande bislang unveröffentlichte Juwele aus der Feder des Meisters freuen. Abgerundet wird die Ausgabe durch einen ausführlichen redaktionellen Teil, unter anderem mit Vorworten von Romano Scarpa höchstpersönlich. Auch dieser Band lässt wieder Sammlerherzen höher schlagen - von einer angemessenen neuen Kolorierung bis hin zu einem edlen Hardcovereinband werden alle Wünsche erfüllt.