
Parametry
Více o knize
Die poetische Tradition, bildende Kunst in Gedichten neu zu interpretieren, wurde im 20. Jahrhundert überraschend durch die Musik erweitert. Es ist faszinierend zu sehen, wie Komponisten in einem kreativen Dialog mit bildenden Künstlern treten und deren Werke in eine zusätzliche, klingende Sprache übersetzen. Diese Verbindung zwischen visueller und musikalischer Kunst offenbart einen reichen Schatz an musikalischen Formen und schöpferischer Intuition. Im vorliegenden Buch wurde aufgrund der Vielzahl innovativer Werke im Bereich „Musik auf Bilder“ eine repräsentative Auswahl getroffen, um die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen zu zeigen. Die fünf Kapitel analysieren und interpretieren eigenständige sinfonische Werke, die Fresken von Giotto (Hindemith), Ölgemälde von Botticelli (Respighi), Holzschnitte von Holbein (Honegger), Zeichnungen von Klee (Davies, Klebe, Schuller) und Glasfenster von Chagall (McCabe, Gilboa) gewidmet sind. Diese Werke verdeutlichen, wie Musik die visuelle Kunst bereichern und ihr eine neue Dimension verleihen kann, wodurch ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen den Künsten entsteht.
Nákup knihy
Das tönende Museum, Siglind Bruhn
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.