
Parametry
Více o knize
Aufgrund der Kirch-Krise und den damit verbundenen Einnahmeausfällen aus der Fernsehvermarktung wurde vor der Fussball-Saison 2002/03 bekannt, dass kommunale Behörden Profi-Fussballvereine finanziell unterstützt haben. Diese Zuwendungen zielten darauf ab, die kurzfristige Liquidität und die Lizenz für die kommende Spielzeit zu sichern. Solche Förderungen sind nicht nur im Fussball, sondern in vielen Sportarten üblich, ohne dass sie rechtlich beanstandet wurden. Laut den Kommunalgesetzen der Bundesländer ist jedoch nur die Förderung des Breitensports erlaubt. Die Arbeit untersucht, ob und unter welchen Bedingungen kommunale Berufssportförderung rechtlich zulässig ist. Verschiedene Modelle der Berufssportförderung werden mit konkreten Fakten und Zahlen aus der Praxis belegt. Zudem wird analysiert, inwieweit es Kommunen rechtlich möglich ist, den Profisport durch lokale Sportvereine zu fördern. Dabei spielen verfassungs-, kommunal- und europarechtliche Aspekte eine Rolle. Besonders betont wird, dass Berufssportförderung auch als Wirtschaftsförderung für Kommunen betrachtet werden kann. Im Kontext der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland werden Chancen und Risiken für Kommunen aufgezeigt. Insgesamt lässt sich festhalten, dass es keine grundsätzlichen Einwände gegen eine kommunale Berufssportförderung gibt.
Nákup knihy
Möglichkeiten und Grenzen der gemeindlichen Förderung des Berufssports aus rechtlicher Sicht, Felix Brych
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.