Parametry
Více o knize
Psychische Erkrankungen haben oft traumatische Erlebnisse als Ursprung, die bereits Eltern oder Großeltern erfahren haben. Diese Traumata können den frühkindlichen Bindungsprozess stören und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Kinder psychische Symptome entwickeln. Familienaufstellungen bieten Klarheit über die Ursachen und Wege zur Heilung. Der Autor untersucht die Wurzeln von panischen Ängsten, Depressionen, Psychosen und Persönlichkeitsstörungen. Die Konzepte von „Bindung“ und „Trauma“ sowie das Verfahren der Familienaufstellung erweisen sich als hilfreich. Psychische Probleme entstehen in komplexen Beziehungssystemen, in denen Kommunikation und Interaktion eine zentrale Rolle spielen. Eine traumatisierte Mutter gibt ihre Erfahrungen oft an ihr Kind weiter. Durch Familienaufstellungen, die Beziehungsstrukturen in Familien darstellen, wird sichtbar, wie frühkindliche Beziehungsmuster in späteren Beziehungen fortwirken und möglicherweise neue Traumatisierungen hervorrufen können. Dieser Kreislauf von Traumatisierung, Bindungsstörung und erneuter Traumatisierung kann durchbrochen werden, was eine bedeutende Chance für Therapeuten darstellt, die mit Familienaufstellungen arbeiten. Dabei können mehrgenerationale Bindungsverstrickungen symbolisch gelöst werden. Dies bietet sowohl der Fachwelt als auch Betroffenen wertvolle Einsichten, unterstützt durch über 80 Fallbeispiele.
Nákup knihy
Trauma, Bindung und Familienstellen, Franz Ruppert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.