
Více o knize
Seit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes im Jahr 2005 hat die betriebliche Altersversorgung in Kleinunternehmen an Komplexität gewonnen, die von nicht spezialisierten Beratern kaum zu bewältigen ist. Die Abschaffung der Pauschalbesteuerung nach § 40b EStG, die neue Förderung nach § 3 Nr. 63 EStG mit bis zu 4.344 Euro und die Portabilität haben zahlreiche Zweifelsfragen aufgeworfen. Das Gesetz zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung von Ende 2007 hat die Situation weiter verkompliziert. Mit einem Schreiben vom 5.2.2008 hat das Bundesfinanzministerium versucht, Klarheit zu schaffen und die in der Praxis gefundenen Lösungen zu bestätigen. Die Neuauflage berücksichtigt über zwei Jahre praktische Erfahrungen mit dem Alterseinkünftegesetz und enthält das BMF-Schreiben sowie das Gesetz zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung vollständig. Somit ist das Werk auf dem aktuellen Rechtsstand von Anfang 2008. Die fünfte Auflage bietet einen verständlichen Überblick über das komplexe Thema der betrieblichen Altersversorgung und eignet sich sowohl für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Berater, die sich einarbeiten möchten, als auch für Fachleute, die sich schnell über Änderungen informieren wollen. Der Anhang enthält relevante Gesetzestexte, Stellungnahmen zu steuerlichen Zweifelsfragen und einen Exkurs zu Zeitwertkonten in der bAV.
Nákup knihy
Einführung in die betriebliche Altersversorgung, Andreas Buttler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.