Více o knize
Die international renommierte Historikerin Gisela Bock erzählt in diesem Buch ein halbes Jahrtausend europäischer Frauengeschichte. Ihre eindrucksvolle Darstellung gibt Einblick in die kulturellen, sozialen, politischen und rechtlichen Verhältnisse von Frauen seit dem Mittelalter und verleiht den Frauen der Vergangenheit eine Stimme. Dies ist eine vorzügliche Einführung in eines der wichtigsten Themen der europäischen Geschichte. Bock thematisiert die mythologische Figur Europas, die von Zeus entführt wurde, und stellt die Frage, ob Europa heute wirklich frei ist. Sie bietet mehr als nur eine Antwort auf diese rhetorische Frage. In ihrer Kulturgeschichte der Geschlechterbeziehungen schildert sie eindringlich die Lebens-, Arbeits- und Rechtsverhältnisse der Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, ihre Ideale und Realitäten sowie ihren mühsamen Kampf um bürgerliche, politische und soziale Rechte. Ein zentrales Motiv ist die Querelle des Femmes, der europäische Streit um Geschlechterrollen, der sich über die Jahrhunderte veränderte. Die Geschichte der Frauen wird somit auch zur Geschichte der Debatte darüber, was Frauen, Männer, Geschlechter und Menschen überhaupt sind. Bock lädt die Leser ein, sich mit diesen grundlegenden Fragen auseinanderzusetzen und die Entwicklung der Geschlechterverhältnisse in Europa nachzuvollziehen.
Nákup knihy
Frauen in der europäischen Geschichte, Gisela Bock
- Plíseň
- Jazyk
- Rok vydání
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná),
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 249 Kč
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.





