Knihobot
Přesně tuhle si přidáte do košíku

Die großen Prozesse der Bundesrepublik Deutschland

Parametry

Více o knize

In „Die großen Prozesse der Bundesrepublik Deutschland“ sind die wichtigsten SPIEGEL-Gerichtsreportagen von Gerhard Mauz aus annähernd 50 Jahren deutscher Rechtsgeschichte versammelt. Es ist das Lesebuch zur Entwicklung von Rechtsgefühl und Rechtspraxis der Bundesrepublik Deutschland. Für ein demokratisches Gemeinwesen sind verantwortungsvolle Gerichtsreportagen von kaum zu überschätzender Bedeutung. Der wohl bedeutendste Gerichtsreporter der Bundesrepublik Deutschland war Gerhard Mauz. Er verstand es wie kein anderer, sowohl die oft diffizilen juristischen Zusammenhänge als auch die Motive der Täter und die Verantwortung gegenüber den Opfern sprachlich klar und einfühlsam zu schildern – ohne dabei auf eigene Urteile zu verzichten. 'Mauz ist kein Mann der distanzierten Darstellung eines Tatherganges, er schreibt nicht von außen nach innen. Immer ist er mitleidender Beobachter, immer auf der Seite der Geschlagenen und Getriebenen, der Opfer, die auch Täter sein können, und der Täter, die auch Opfer sind. Seine Gerichtsreportagen sind der Spiegel eines Vierteljahrhunderts, eines großen Teils der Nachkriegszeit.' Rudolf Augstein

Vydání

Nákup knihy

Die großen Prozesse der Bundesrepublik Deutschland, Gerhard Mauz

Jazyk
Rok vydání
2005,
Stav knihy
Jako nová
Cena
453 Kč

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu