Parametry
Kategorie
Více o knize
Giorgio Vasari wurde eher beiläufig zum Verfasser der »Lebensläufe berühmter Künstler«: Er begann bereits als sehr junger Mann mit »Zeichnungen bedeutender Werke« für die eigene Arbeit als Maler und sammelte später auf vielen Reisen durch Italien weitere Daten und Skizzen. Selbstbewusst zählte er sein eigenes Leben und Wirken dazu. Bei der Niederschrift war er 55 Jahre alt und ein ebenso berühmter wie gesuchter Artist. Seine Autobiographie ist freilich ein Glücksfall für den Leser, denn so lernt er nicht nur einen ewig unruhigen, ökonomisch erstaunlich offenen und rasch arbeitenden Künstler kennen, sondern er erfährt auch viel über dessen Zeit: über die Architektur (Vasari baute die Uffizien samt ihrem berühmten Korridor), über das höfische Leben (Vasari war befreundet mit Cosimo de' Medici), über Pfründe und Sammler, über Kollegen und Mäzene, also über den gesamten Kunstmarkt der Renaissance.
Nákup knihy
Mein Leben, Giorgio Vasari
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mein Leben
- Podtitul
- Deutsche Erstausgabe
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Giorgio Vasari
- Vydavatel
- Wagenbach
- Vydavatel
- 2005
- ISBN10
- 3803150264
- ISBN13
- 9783803150264
- Kategorie
- Životopisy a myšlenky
- Anotace
- Giorgio Vasari wurde eher beiläufig zum Verfasser der »Lebensläufe berühmter Künstler«: Er begann bereits als sehr junger Mann mit »Zeichnungen bedeutender Werke« für die eigene Arbeit als Maler und sammelte später auf vielen Reisen durch Italien weitere Daten und Skizzen. Selbstbewusst zählte er sein eigenes Leben und Wirken dazu. Bei der Niederschrift war er 55 Jahre alt und ein ebenso berühmter wie gesuchter Artist. Seine Autobiographie ist freilich ein Glücksfall für den Leser, denn so lernt er nicht nur einen ewig unruhigen, ökonomisch erstaunlich offenen und rasch arbeitenden Künstler kennen, sondern er erfährt auch viel über dessen Zeit: über die Architektur (Vasari baute die Uffizien samt ihrem berühmten Korridor), über das höfische Leben (Vasari war befreundet mit Cosimo de' Medici), über Pfründe und Sammler, über Kollegen und Mäzene, also über den gesamten Kunstmarkt der Renaissance.