Parametry
Kategorie
Více o knize
Unser 1998 erschienenes Buch „50er Jahre Keramik“ von Horst Makus (längst vergriffen) schaffte es, die Anonymität von Objekt und Designer aufzulösen. Der völlig neu konzipierte und stark erweiterte Folgeband ist ein umfangreiches Handbuch, das zahlreiche neue Abbildungen und wichtige Informationen zur Keramik der 50er Jahre bietet und gleichzeitig ihre Bedeutung im Zusammenhang der Entwicklung noch deutlicher hervortreten lässt. Ein einleitender umfangreicher Essay-Teil stellt die wichtigsten Neuerungen dieser Zeit vor (z. B. Sgrafo- und Gemmo-Porzellan, Terra Sigillata etc.). Ca. 500 farbige Objekt-Abbildungen sowie Reproduktionen aus zeitgenössischen Zeitschriften, Firmenkatalogen und Werbe-schriften vermitteln ein anschauliches Bild. Das lexikalisch gegliederte Handbuch enthält viele neue Künstler- und Firmenbiografien sowie keramische Sachbegriffe. Verzeichnisse von über 3.200 Modellnummern und ca. 1.350 Dekornamen, mit Datierungen, sowie eine Übersicht der Marken und Signaturen runden dieses neue Standardwerk ab.
Nákup knihy
Keramik der 50er Jahre, Horst Makus
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Keramik der 50er Jahre
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Horst Makus
- Vydavatel
- Arnold
- Vydavatel
- 2005
- ISBN10
- 3897902206
- ISBN13
- 9783897902206
- Kategorie
- Umění / Kultura
- Anotace
- Unser 1998 erschienenes Buch „50er Jahre Keramik“ von Horst Makus (längst vergriffen) schaffte es, die Anonymität von Objekt und Designer aufzulösen. Der völlig neu konzipierte und stark erweiterte Folgeband ist ein umfangreiches Handbuch, das zahlreiche neue Abbildungen und wichtige Informationen zur Keramik der 50er Jahre bietet und gleichzeitig ihre Bedeutung im Zusammenhang der Entwicklung noch deutlicher hervortreten lässt. Ein einleitender umfangreicher Essay-Teil stellt die wichtigsten Neuerungen dieser Zeit vor (z. B. Sgrafo- und Gemmo-Porzellan, Terra Sigillata etc.). Ca. 500 farbige Objekt-Abbildungen sowie Reproduktionen aus zeitgenössischen Zeitschriften, Firmenkatalogen und Werbe-schriften vermitteln ein anschauliches Bild. Das lexikalisch gegliederte Handbuch enthält viele neue Künstler- und Firmenbiografien sowie keramische Sachbegriffe. Verzeichnisse von über 3.200 Modellnummern und ca. 1.350 Dekornamen, mit Datierungen, sowie eine Übersicht der Marken und Signaturen runden dieses neue Standardwerk ab.