![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Im arbeitsrechtsbezogenen Insolvenzrecht haben sich in letzter Zeit wichtige Änderungen im Gesetzesstand ergeben. So hat etwa das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 nicht nur die Insolvenzverfahren grundlegend umgestaltet, sondern auch die Vorschriften über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses in zentralen Bereichen neu geregelt. Damit verbunden waren auch im Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz Adaptierungen nötig, dieses wurde aber auch schon davor, insbesondere aus unionsrechtlichen Gründen, mehrmals novelliert. Weiters sind seit dem Erscheinen der Vorauflage zahlreiche wichtige Entscheidungen der Höchstgerichte zum Thema ergangen. Das vorliegende Buch – nunmehr auf aktuellem Stand der Diskussion – kommentiert praxisbezogen, aber dennoch juristisch anspruchsvoll das IESG sowie die einschlägigen Bestimmungen der IO unter Berücksichtigung eines allfälligen unionsrechtlichen Hintergrunds.
Nákup knihy
Arbeitsverhältnis und Insolvenz, Gert-Peter Reissner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Arbeitsverhältnis und Insolvenz
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gert-Peter Reissner
- Vydavatel
- ÖGB Verlag
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3703510420
- ISBN13
- 9783703510427
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Im arbeitsrechtsbezogenen Insolvenzrecht haben sich in letzter Zeit wichtige Änderungen im Gesetzesstand ergeben. So hat etwa das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 nicht nur die Insolvenzverfahren grundlegend umgestaltet, sondern auch die Vorschriften über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses in zentralen Bereichen neu geregelt. Damit verbunden waren auch im Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz Adaptierungen nötig, dieses wurde aber auch schon davor, insbesondere aus unionsrechtlichen Gründen, mehrmals novelliert. Weiters sind seit dem Erscheinen der Vorauflage zahlreiche wichtige Entscheidungen der Höchstgerichte zum Thema ergangen. Das vorliegende Buch – nunmehr auf aktuellem Stand der Diskussion – kommentiert praxisbezogen, aber dennoch juristisch anspruchsvoll das IESG sowie die einschlägigen Bestimmungen der IO unter Berücksichtigung eines allfälligen unionsrechtlichen Hintergrunds.