![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Regimebildung und Netzwerke
Neue Ordnungsmuster und Interaktionsformen zur Konflikt- und Verantwortungsregulierung im Kontext politischer Steuerung
Autoři
Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisI. Regime: Die Verregelung von Problemfeldern1. Gegenwärtige Positionen und Forschungsfragen · 2. Chancen und Perspektiven · Europäischer Integrationsprozess als Exemplum · Ausblick II. Netzwerke: Inhaltlich spezifizierte und akteursnahe Linkages1. Gegenwärtige Positionen und Forschungsfragen · Selbstkoordination · Forschungsfragen · 2. Chancen und Perspektiven · Entmystifizierung · Wirkungschancen III. Regime und Netzwerke als Governance-Elemente mit zivilgesellschaftlichen Inklusionen: „Regieren jenseits des Staates“ · Governance-Networks · Verantwortungsfragen · Komplexe Ordnung · Normativer Individualismus und zivile Tugenden · Institutionelle Grundstruktur und reflexive Kooperation
Nákup knihy
Regimebildung und Netzwerke, Arno Waschkuhn
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Regimebildung und Netzwerke
- Podtitul
- Neue Ordnungsmuster und Interaktionsformen zur Konflikt- und Verantwortungsregulierung im Kontext politischer Steuerung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Arno Waschkuhn
- Vydavatel
- de Gruyter Recht
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3899492188
- ISBN13
- 9783899492187
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- InhaltsverzeichnisI. Regime: Die Verregelung von Problemfeldern1. Gegenwärtige Positionen und Forschungsfragen · 2. Chancen und Perspektiven · Europäischer Integrationsprozess als Exemplum · Ausblick II. Netzwerke: Inhaltlich spezifizierte und akteursnahe Linkages1. Gegenwärtige Positionen und Forschungsfragen · Selbstkoordination · Forschungsfragen · 2. Chancen und Perspektiven · Entmystifizierung · Wirkungschancen III. Regime und Netzwerke als Governance-Elemente mit zivilgesellschaftlichen Inklusionen: „Regieren jenseits des Staates“ · Governance-Networks · Verantwortungsfragen · Komplexe Ordnung · Normativer Individualismus und zivile Tugenden · Institutionelle Grundstruktur und reflexive Kooperation