Knihobot

Gewalt des Gewordenen

Zu Adalbert Stifter

Více o knize

Adalbert Stifter, einer der bedeutendsten österreichischen Dichter des 19. Jahrhunderts, wurde am 23. Oktober 1805 geboren. Wolfgang Matz, Autor der neuesten Biographie, bietet in „Gewalt des Gewordenen“ eine feinfühlige und philosophisch fundierte Darstellung von Stifters Welt. In zehn Kapiteln erkundet er den Kosmos dieses als Landschafts- und Naturdichter geschätzten, aber auch als reaktionären Idylliker kritisierten Schriftstellers. Die Erzählung entfaltet eine dramatische Szenerie, in der das Erhabene und die Schönheit der Natur oft in ein düsteres Prinzip der Gewalt umschlagen. Landschaften drohen, sich in Naturkatastrophen zu verwandeln, während die Menschen unbegreiflichen Mächten ausgeliefert sind. Diese Angst, die auch die Furcht vor ungebremsten vitalen Kräften widerspiegelt, wird zur Angst vor der geschichtlichen Bewegung selbst. Matz zeigt überzeugend, wie in Stifters Werk die Dialektik von Angst und latenter Wahnsinn zum Durchbruch kommt, wo äußerlich Ordnung und Vernunft zu herrschen scheinen. Der Essay ist eine gediegene Einführung in Stifters Werk und ein herausragendes Beispiel für die Kunst der Literaturwissenschaft.

Nákup knihy

Gewalt des Gewordenen, Wolfgang Matz

Jazyk
Rok vydání
2005
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit