Knihu momentálně nemáme skladem

Das globale Killernetzwerk
Warum John. F. Kennedy, Prinzessin Diana, Jürgen W. Möllemann und andere sterben mußten
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Existiert hinter den Kulissen des Weltgeschehens ein Netzwerk brutaler Auftragsmörder? Erfahren Sie, warum Jürgen Möllemann, Prinzessin Diana, der britische Biowaffenexperte David Kelley und die schwedische Außenministerin Anna Lindh Morden zum Opfer fielen. Welchen Hintergrund hatte die schwere Flugzeugkatastrophe am 28. August 1988 auf dem US-Luftwaffenstützpunkt in Ramstein? Über 45 Seiten mit mehr als 140 Fotos greifen unter anderem das Attentat auf US-Präsident John F. Kennedy (November 1963) und den Bombenanschlag auf Oklahoma City (April 1995) auf. Ein brisantes Buch, das in keiner Sammlung fehlen sollte.
Nákup knihy
Das globale Killernetzwerk, Frank Hills
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das globale Killernetzwerk
- Podtitul
- Warum John. F. Kennedy, Prinzessin Diana, Jürgen W. Möllemann und andere sterben mußten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Frank Hills
- Vydavatel
- Schmid
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3929170477
- ISBN13
- 9783929170474
- Kategorie
- Kriminalistika / Policie
- Anotace
- Existiert hinter den Kulissen des Weltgeschehens ein Netzwerk brutaler Auftragsmörder? Erfahren Sie, warum Jürgen Möllemann, Prinzessin Diana, der britische Biowaffenexperte David Kelley und die schwedische Außenministerin Anna Lindh Morden zum Opfer fielen. Welchen Hintergrund hatte die schwere Flugzeugkatastrophe am 28. August 1988 auf dem US-Luftwaffenstützpunkt in Ramstein? Über 45 Seiten mit mehr als 140 Fotos greifen unter anderem das Attentat auf US-Präsident John F. Kennedy (November 1963) und den Bombenanschlag auf Oklahoma City (April 1995) auf. Ein brisantes Buch, das in keiner Sammlung fehlen sollte.