Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Více o knize
Diese neue Einführung in die Erziehungswissenschaft erschließt in kompakter Form die klassischen Themenfelder des Fachs. Der Text folgt nicht den gewohnten Abgrenzungen der Gebiete, sondern verbindet Theorie, neueste empirische Untersuchungsergebnisse, Konzepte internationaler Schulmodelle und bildungspolitische und -ökonomische Aspekte. Studierende und andere LeserInnen erhalten einen fundierten Überblick über ein vielfältig segmentiertes Feld und werden durch explizite Thesen und Provokationen des Autors in die Lage versetzt, bildungspolitische Konstellationen und Entscheidungen zu verstehen und kompetent beurteilen zu können.
Nákup knihy
Erziehungswissenschaft im Aufbruch, Klaus Feldmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Erziehungswissenschaft im Aufbruch
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Feldmann
- Vydavatel
- VS, Verl. für Sozialwiss.
- Rok vydání
- 2005
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3531147420
- ISBN13
- 9783531147420
- Série
- Lehrbuch
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Diese neue Einführung in die Erziehungswissenschaft erschließt in kompakter Form die klassischen Themenfelder des Fachs. Der Text folgt nicht den gewohnten Abgrenzungen der Gebiete, sondern verbindet Theorie, neueste empirische Untersuchungsergebnisse, Konzepte internationaler Schulmodelle und bildungspolitische und -ökonomische Aspekte. Studierende und andere LeserInnen erhalten einen fundierten Überblick über ein vielfältig segmentiertes Feld und werden durch explizite Thesen und Provokationen des Autors in die Lage versetzt, bildungspolitische Konstellationen und Entscheidungen zu verstehen und kompetent beurteilen zu können.