![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Mit der anstehenden Steuererklärung 2005 werden selbstständige Versicherungsvermittler wieder mit der Frage konfrontiert, ob und wie sie ihr Geld vor dem Zugriff des Fiskus soweit wie möglich retten können. Der Steuerratgeber „Steuertipps für Versicherungsvermittler“ hilft weiter. Er bietet kompetente Steuerinfos und aktuelle Steuertipps. Das Buch enthält Informationen darüber, welche Einnahmen selbstständige Versicherungsvermittler versteuern müssen und welche Aufwendungen aktuell in den Steuererklärungen 2005/2006 abziehbar sind. Es zeigt auch, ob selbstständige Versicherungsvermittler buchführungspflichtig sind oder ihren Gewinn vereinfacht und damit kostengünstiger durch eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermitteln dürfen. Kernstück ist die Erläuterung der typischen und speziellen Betriebsausgaben einer Versicherungsagentur. Im ABC der Betriebsausgaben finden Sie von A – Z alle Steuervergünstigungen, die für Versicherungsvermittler von Bedeutung sind, z. B. Abschreibungen, Ansparabschreibungen – speziell auch für Existenzgründer, Sonderabschreibungen, Arbeitsverhältnisse mit Ehegatten und Kindern – auch im Rahmen von 400 €-Mini-Jobs, Arbeitszimmer, Bewirtungen, Computer, Geschäftsreise, Geschenke, Leasing, PKW-Kosten, Telefon- und Handy-Kosten, Werbekosten. Tipps und Hinweise zur Besteuerung von Agenturaufgabegewinnen oder Ausgleichszahlungen nach § 89b HGB runden das Werk ab.
Nákup knihy
Steuertipps für Versicherungsvermittler, Hans Walter Schoor
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Steuertipps für Versicherungsvermittler
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hans Walter Schoor
- Vydavatel
- Verl. Versicherungswirtschaft
- Rok vydání
- 2006
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3899522508
- ISBN13
- 9783899522501
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Mit der anstehenden Steuererklärung 2005 werden selbstständige Versicherungsvermittler wieder mit der Frage konfrontiert, ob und wie sie ihr Geld vor dem Zugriff des Fiskus soweit wie möglich retten können. Der Steuerratgeber „Steuertipps für Versicherungsvermittler“ hilft weiter. Er bietet kompetente Steuerinfos und aktuelle Steuertipps. Das Buch enthält Informationen darüber, welche Einnahmen selbstständige Versicherungsvermittler versteuern müssen und welche Aufwendungen aktuell in den Steuererklärungen 2005/2006 abziehbar sind. Es zeigt auch, ob selbstständige Versicherungsvermittler buchführungspflichtig sind oder ihren Gewinn vereinfacht und damit kostengünstiger durch eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermitteln dürfen. Kernstück ist die Erläuterung der typischen und speziellen Betriebsausgaben einer Versicherungsagentur. Im ABC der Betriebsausgaben finden Sie von A – Z alle Steuervergünstigungen, die für Versicherungsvermittler von Bedeutung sind, z. B. Abschreibungen, Ansparabschreibungen – speziell auch für Existenzgründer, Sonderabschreibungen, Arbeitsverhältnisse mit Ehegatten und Kindern – auch im Rahmen von 400 €-Mini-Jobs, Arbeitszimmer, Bewirtungen, Computer, Geschäftsreise, Geschenke, Leasing, PKW-Kosten, Telefon- und Handy-Kosten, Werbekosten. Tipps und Hinweise zur Besteuerung von Agenturaufgabegewinnen oder Ausgleichszahlungen nach § 89b HGB runden das Werk ab.