Knihobot

Transatlantische Religionsgeschichte

Více o knize

Ein Vergleich der Entwicklung von Religiosität, Frömmigkeit und Spiritualität in der Alten und der Neuen Welt. Sind die Wandlungen von Kirche, Religion und Frömmigkeitsverhalten in West-Europa und Amerika Bestandteile eines umfassenden Modernisierungsprozesses? Oder sind nicht doch seit dem 17./18. Jahrhundert im Bereich religiöser Bindung und Organisation deutliche Differenzen zu konstatieren, die auch für das 19. und für das 20. Jahrhundert kennzeichnend sind? Aus dem Inhalt: Hermann Wellenreuther: Die atlantische Welt des 18. Jahrhunderts. Überlegungen zur Bedeutung des Atlantiks für die Welt der Frommen im britischen Weltreich Hans-Jürgen Schrader: Conrad Beissels Ephrata-Gemeinschaft und seine Poesie. Ein philadelphisch-mystisch-arkanes »Vorspiel der neuen Welt« Kaspar v. Greyerz: Von Mediatoren und Multiplikatoren Lucian Hölscher: Der Raum des Religiösen. Semantische Strukturen des religiösen Lebens im 19. Jahrhundert - eine problemgeschichtliche Skizze Ruth Albrecht: Adeline Gräfin Schimmelmann. Deutsche Evangelistin nach amerikanischem Vorbild? Hugh McLeod: Religion in the United States and Europe. The 20th Century Hartmut Lehmann: Secular Europe versus Christian America? Re-Examination of the Secularization Thesis

Nákup knihy

Transatlantische Religionsgeschichte, Hartmut Lehmann

Jazyk
Rok vydání
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit