Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Bauen am Meer bringt eine Vielfalt von architektonischen Besonderheiten mit sich. Ob die stimmungsvolle Ferienvilla mit Aussichtsterrasse an der französischen Côte d’Azur oder das robuste Steincottage in einem schottischen Fischerdorf, ob Strandhütten in Mexiko, karibische Badehäuschen oder schicke Küstenapartments in Kalifornien: alle diese Architekturen reagieren auf ihre je eigene, originelle Art auf die übermächtige Kulisse, vor der sie sich abspielen: das Meer. Wer sich nicht damit begnügt, am Meer zu wohnen, sondern das Meer selbst erobern möchte, behilft sich mit auskragenden Terrassen, Stegen und Molen, mit Privatstränden oder gar einer abenteuerlichen Existenz auf einem Hausboot. Die Nähe zum Meer beeinflusst immer auch die Inneneinrichtung: Farben, Dekors und Möbel passen sich der Stimmung am Ozean an, das Meer selbst liefert ebenfalls jede Menge dekorativer Elemente: von Muscheln und Schneckenhäusern bis hin zu glatt gespülten Kieselsteinen. Dieses Buch ist eine opulente Zusammenschau von Möglichkeiten, wie man sich – weltweit – am Meer einrichtet.
Nákup knihy
Wie wir am Meer wohnen, Stafford Cliff
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 269 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wie wir am Meer wohnen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Stafford Cliff
- Vydavatel
- Brandstätter
- Vydavatel
- 2006
- ISBN10
- 3902510811
- ISBN13
- 9783902510815
- Kategorie
- Ilustrace
- Anotace
- Das Bauen am Meer bringt eine Vielfalt von architektonischen Besonderheiten mit sich. Ob die stimmungsvolle Ferienvilla mit Aussichtsterrasse an der französischen Côte d’Azur oder das robuste Steincottage in einem schottischen Fischerdorf, ob Strandhütten in Mexiko, karibische Badehäuschen oder schicke Küstenapartments in Kalifornien: alle diese Architekturen reagieren auf ihre je eigene, originelle Art auf die übermächtige Kulisse, vor der sie sich abspielen: das Meer. Wer sich nicht damit begnügt, am Meer zu wohnen, sondern das Meer selbst erobern möchte, behilft sich mit auskragenden Terrassen, Stegen und Molen, mit Privatstränden oder gar einer abenteuerlichen Existenz auf einem Hausboot. Die Nähe zum Meer beeinflusst immer auch die Inneneinrichtung: Farben, Dekors und Möbel passen sich der Stimmung am Ozean an, das Meer selbst liefert ebenfalls jede Menge dekorativer Elemente: von Muscheln und Schneckenhäusern bis hin zu glatt gespülten Kieselsteinen. Dieses Buch ist eine opulente Zusammenschau von Möglichkeiten, wie man sich – weltweit – am Meer einrichtet.