
Parametry
Více o knize
Der erzgebirgische Kurort Oberwiesenthal am Fichtelberg zieht Eisenbahnfreunde an. Die Fichtelbergbahn, die täglich mit Dampflokomotiven auf 750 mm-Spur von Cranzahl bis zur höchstgelegenen Stadt Deutschlands fährt, hat alle Herausforderungen überstanden. Erste Vorarbeiten für den Streckenbau begannen 1894, und nach nur 1 ½ Jahren Bauzeit fuhr der erste Zug am 19. Juli 1897 bis Oberwiesenthal. Zuvor war das Fichtelberggebiet nur mühsam zu Fuß oder mit Pferdefuhrwerken erreichbar, doch die neue Bahn brachte schnell einen Anstieg an Ausflüglern. Der Wintersport am schneesicheren Fichtelberg gewann ebenfalls an Beliebtheit. Nach einem kriegsbedingten Rückgang stiegen die Verkehrsleistungen ab 1920 kontinuierlich, was die RBD Dresden dazu veranlasste, stärkere Lokomotiven zu suchen. Mit dem Aufschwung des Kraftverkehrs rückte die Rentabilität der Strecke in den Fokus. Ein verlorener Krieg hemmte den weiteren Aufstieg, doch die Besatzungsmacht benötigte die kleine Bahn für ihre Zwecke, da in der Region Uranerz gefunden wurde. Auch die DDR-Wirtschaft war auf den Güterverkehr per Schiene angewiesen. Nach der Wende stand die Bahn erneut zur Disposition, feierte jedoch im Juli 1997 ihr 100-jähriges Bestehen und fand unter dem Betreiber BVO Bahn GmbH eine gesicherte Zukunft.
Nákup knihy
Fichtelbergbahn, Andreas W. Petrak
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.