
Více o knize
Der Kreuzerkrieg im Ersten Weltkrieg Coronel und Falkland - Die Kaperfahrten der deutschen Flotte Gleich zu Kriegsanfang begann die Kaiserliche Marine einen intensiven Kreuzerkrieg gegen die feindliche Handelsschiffahrt. Meistens einzeln, aber auch in kleinen Gruppen, gingen die Kreuzer ab 1914 in den Weiten der Ozeane auf Jagd und fügten ihren Gegnern empfindliche Verluste zu. Besondere Berühmtheit erlangten auf ihren Kaperfahrten der Kreuzer Emden und das von Graf Luckner befehligte Segelschiff Seeadler. Fieberhaft versuchten die Briten die deutschen Kreuzer aufzuspüren, um ihre Handelschiffe zu schützen. Nach der Schmach von Coronel, bei der Graf Luckner ein britisches Kreuzergeschwader vor Chile vernichtend schlug, begann die Royal Fleet eine regelrechte Hetzjagd auf das Ostasiengeschwader. Luckner wurde mit seinen Schiffen bei den Falkland-Inseln gestellt und musste sich der Übermacht geschlagen geben. Noch bis 1916 wurde diese Art der Kriegführung von der deutschen Marine weitergeführt. Gestützt auf amtliche Quellen des Marinearchivs bietet der Autor einen lebhaften Eindruck der Geschehnisse. Genaue Karten ergänzen das spannende Werk.
Nákup knihy
Der Kreuzerkrieg 1914 - 1918, Hugo von Waldeyer-Hartz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.