Parametry
Kategorie
Více o knize
Ich Weiss, Wie Man Nützliche Alltagsdinge Herstellt! In Bildern Und Kurzen Texten Zeigen Die Autoren, Wie Alltagsdinge Konstruiert Sind. Es Sind Spiel- Und Sportutensilien (baseball, Gitarre, Surfbrett, Teddy Etc.), Haushaltdinge (besteck, Zahnseide, Bleistift Etc.), Ess- Od. Trinkwaren (käse, Ketschup, Salz Etc.), Kleidung/stoffe (jeans, Polyester, Seide Etc.), Rohstoffe (zement, Glas, Gummi), Deren Zentrale Herstellungsschritte Dargestellt Werden. Die Kurzen Legenden Beschreiben Die Mechanischen Arbeitsprozesse. Die Bilder Stellen Mittels Lustiger Kleiner Arbeitermännchen Dar, Was Sonst Im Innenleben Undurchsichtiger Grossmaschinen Abläuft. Insofern Ist Die Sachthematik Nicht Ganz Sachlich Illustriert. Doch Ein Konstruktives Verständnis Von Herstellungsprozessen Kann Daraus Trotzdem Erwachsen. Ab 9 Jahren, Gut, Ruedi W. Schweizer.
Nákup knihy
Wie kommt die Sohle an den Turnschuh?, Bill Slavin
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wie kommt die Sohle an den Turnschuh?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Bill Slavin
- Vydavatel
- Sauerländer
- Vydavatel
- 2007
- ISBN10
- 3794191005
- ISBN13
- 9783794191000
- Kategorie
- O literatuře
- Anotace
- Ich Weiss, Wie Man Nützliche Alltagsdinge Herstellt! In Bildern Und Kurzen Texten Zeigen Die Autoren, Wie Alltagsdinge Konstruiert Sind. Es Sind Spiel- Und Sportutensilien (baseball, Gitarre, Surfbrett, Teddy Etc.), Haushaltdinge (besteck, Zahnseide, Bleistift Etc.), Ess- Od. Trinkwaren (käse, Ketschup, Salz Etc.), Kleidung/stoffe (jeans, Polyester, Seide Etc.), Rohstoffe (zement, Glas, Gummi), Deren Zentrale Herstellungsschritte Dargestellt Werden. Die Kurzen Legenden Beschreiben Die Mechanischen Arbeitsprozesse. Die Bilder Stellen Mittels Lustiger Kleiner Arbeitermännchen Dar, Was Sonst Im Innenleben Undurchsichtiger Grossmaschinen Abläuft. Insofern Ist Die Sachthematik Nicht Ganz Sachlich Illustriert. Doch Ein Konstruktives Verständnis Von Herstellungsprozessen Kann Daraus Trotzdem Erwachsen. Ab 9 Jahren, Gut, Ruedi W. Schweizer.