Knihobot

Die frühesten Opern Mozarts

Parametry

  • 395 stránek
  • 14 hodin čtení

Více o knize

Mozarts Kindheitsopern werden als bedeutende Quellen seines späteren musikdramatischen Schaffens betrachtet. Der Autor präsentiert Vorlesungsskizzen von Gustav Jacobsthal, die eine abweichende Perspektive des späten 19. Jahrhunderts dokumentieren. Die frühen Opern Mozarts, die er als Kind schrieb, wurden lange als konventionelle Übungsstücke angesehen, die wenig von seinem späteren Genie erahnen lassen. Peter Sühring hinterfragt diese gängige Meinung und beleuchtet die Entstehung und Faktur dieser Werke, wodurch er eine neue Sichtweise für die Forschung und die Öffentlichkeit eröffnet. Bereits der junge Mozart soll seine Zeitgenossen nicht nur nachgeahmt, sondern auch eigene Akzente gesetzt haben, die seine spätere Meisterschaft erahnen lassen. In seinen frühen Arbeiten, darunter das szenische Oratorium „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“, die lateinische Schuloper „Apollo et Hyacinthus“, die „Operette“ „Bastien und Bastienne“ und die Opera buffa „La finta semplice“, zeigen sich unübersehbare Merkmale seines musikdramatischen Idioms. Zudem präsentiert Sühring Funde aus Jacobsthals Nachlass, die belegen, dass bereits in den 1880er-Jahren eine Gegenposition zur vorherrschenden Mozart-Rezeption existierte. Jacobsthal erkannte früh die musikdramatischen Qualitäten von Mozarts frühen Werken.

Nákup knihy

Die frühesten Opern Mozarts, Peter Sühring

Jazyk
Rok vydání
2006
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit