Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen
Autoři
Parametry
Více o knize
Der Band zeigt die Schwerpunktsetzungen der neuen Forschung vor dem Hintergrund der über 30-jährigen Geschichte des Themenfeldes und seiner Entwicklung. Konzepte und Fragestellungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus werden einer kritischen Revision unterzogen. Es geht aber auch darum, offene Forschungsfragen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sichtbar zu machen und dazu erste Ergebnisse vorzulegen – und damit einen Beitrag sowohl zur Historisierung der Geschlechterverhältnisse wie auch zur Geschichte des Nationalsozialismus zu leisten. Beiträge u. a. zu: Forschungsüberblick und Forschungsperspektiven; Zwangsarbeit in der Landwirtschaft; Homosexualität im Gau „Oberdonau“; Jüdinnen in der Provinz; Widerstand von Frauen – neue Sichtweisen; „Wehrkraftzersetzung“ und Denunziation; Frauen in Volksgerichtsprozessen in vergleichender Perspektive; Gynäkologie und Zwangssterilisation im Nationalsozialismus
Nákup knihy
Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus, Johanna Gehmacher
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
- Podtitul
- Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Johanna Gehmacher
- Vydavatel
- Studien-Verl.
- Vydavatel
- 2007
- ISBN10
- 3706544881
- ISBN13
- 9783706544887
- Série
- Querschnitte
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Der Band zeigt die Schwerpunktsetzungen der neuen Forschung vor dem Hintergrund der über 30-jährigen Geschichte des Themenfeldes und seiner Entwicklung. Konzepte und Fragestellungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus werden einer kritischen Revision unterzogen. Es geht aber auch darum, offene Forschungsfragen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sichtbar zu machen und dazu erste Ergebnisse vorzulegen – und damit einen Beitrag sowohl zur Historisierung der Geschlechterverhältnisse wie auch zur Geschichte des Nationalsozialismus zu leisten. Beiträge u. a. zu: Forschungsüberblick und Forschungsperspektiven; Zwangsarbeit in der Landwirtschaft; Homosexualität im Gau „Oberdonau“; Jüdinnen in der Provinz; Widerstand von Frauen – neue Sichtweisen; „Wehrkraftzersetzung“ und Denunziation; Frauen in Volksgerichtsprozessen in vergleichender Perspektive; Gynäkologie und Zwangssterilisation im Nationalsozialismus