
Parametry
Více o knize
Diese erweiterte Auflage bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Motiven und Erfahrungen der Männer der Waffen-SS, insbesondere der Panzerdivision „Das Reich“. Der Autor, Fritz Wilhelm Schütter, selbst ein ehemaliges Mitglied, schildert seine Erlebnisse aus erster Hand. Er trat 1935 freiwillig ein und diente zunächst als Funker, später als Kompanieführer und Abteilungsleiter im Reichsinnenministerium. Schütter beleuchtet den Aufbau der Truppe und ihre Einsätze an verschiedenen Fronten, während er gleichzeitig die komplexen Beweggründe der Soldaten hinterfragt. Waren sie Verblendete, Idealisten oder einfach „Soldaten wie andere auch“? Nach dem Krieg engagierte sich Schütter in der Redaktion der Zeitschrift „Der Freiwillige“, um gegen Fehlinformationen und Vorurteile über seine Kameraden anzukämpfen. In diesem Werk strebt er nach geschichtlicher Wahrheit, ohne zu beschönigen oder zu verherrlichen. Er beschreibt sowohl die Hoffnungen auf Frieden als auch die Schrecken des Krieges. Die Publikation enthält etwa 80 private Fotografien aus dem Archiv eines Angehörigen der Waffen-SS sowie zahlreiche Abbildungen und Karten. Dies ist ein authentisches und lehrreiches Dokument, das einen einzigartigen Blick auf eine umstrittene Epoche der Geschichte bietet.
Nákup knihy
Wir woll'n das Wort nicht brechen, Fritz Wilhelm Schütter
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.