Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Buch erklärt praxisnah, wie die Wissenssoziologie soziale Probleme versteht und sie empirisch rekonstruiert. Nach einer Einführung in die historische Entwicklung der soziologischen Problemtheorie wird ein Analyseprogramm entfaltet, mit dessen Hilfe soziale Probleme der Gegenwart Schritt für Schritt empirisch untersucht werden können. Die Leser werden dabei mit allen Faktoren vertraut gemacht, die entscheidend für die Entstehung und Entwicklung sozialer Probleme sind: soziale Sachverhalte und kollektive Akteure, Deutungsmuster und Diskursstrategien, Massenmedien und Sozialstaat. Zwei ausführliche Beispielanalysen runden die Darstellung ab.
Nákup knihy
Empirische Analyse sozialer Probleme, Michael Schetsche
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Empirische Analyse sozialer Probleme
- Podtitul
- Das wissenssoziologische Programm
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Schetsche
- Vydavatel
- Springer VS
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3658022795
- ISBN13
- 9783658022792
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Das Buch erklärt praxisnah, wie die Wissenssoziologie soziale Probleme versteht und sie empirisch rekonstruiert. Nach einer Einführung in die historische Entwicklung der soziologischen Problemtheorie wird ein Analyseprogramm entfaltet, mit dessen Hilfe soziale Probleme der Gegenwart Schritt für Schritt empirisch untersucht werden können. Die Leser werden dabei mit allen Faktoren vertraut gemacht, die entscheidend für die Entstehung und Entwicklung sozialer Probleme sind: soziale Sachverhalte und kollektive Akteure, Deutungsmuster und Diskursstrategien, Massenmedien und Sozialstaat. Zwei ausführliche Beispielanalysen runden die Darstellung ab.