Knihobot

Das Pfalzgrafenamt in Bayern im frühen und hohen Mittelalter

Parametry

  • 429 stránek
  • 16 hodin čtení

Více o knize

In einem vielzitierten Ausspruch zählte Georg Waitz das Entstehen und die inhaltliche Ausprägung des Pfalzgrafenamts zu den „dunkelsten Teilen der deutschen Verfassungsgeschichte“. Das Buch spürt unter vergleichender Perspektive dem Werden und Wirken des Palatinats in Bayern nach, vom ersten Auftreten im Jahre 830 bis zum Tod des letzten Pfalzgrafen von Bayern, Rapoto III. von Ortenburg, im Jahre 1248. Das Amt zeigt sich hierbei in unterschiedlicher Intensität als ein „offenes Amt“, das mit modernistischen Ressortvorstellungen nur ungenau zu erfassen ist.

Nákup knihy

Das Pfalzgrafenamt in Bayern im frühen und hohen Mittelalter, Christof Paulus

Jazyk
Rok vydání
2007
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit