Knihobot

Verfahrenshandbuch Familiensachen

Více o knize

Im Rahmen der Reform der Freiwilligen Gerichtsbarkeit wurden Familiensachen aus dem 6. Buch der ZPO in das 2. Buch des FamFG überführt, was eine Neuordnung des familiengerichtlichen Verfahrens mit sich bringt. Dazu zählen die Einführung des großen Familiengerichts und die Änderung wichtiger Begriffe, wie die Umbenennung von Prozesskostenhilfe in Verfahrenskostenhilfe. Rechtsanwälte und Notare im Familienrecht müssen sich seit dem 1.9.2009 mit der neuen Rechtslage vertraut machen. Dieses systematisch aufgebaute Verfahrenshandbuch, verfasst von erfahrenen Praktikern aus Anwaltschaft, Justiz und Notariat, bietet die nötige Orientierung. Es stellt das neue Verfahren in Familiensachen übersichtlich dar, orientiert am Aufbau der zwölf Abschnitte im 2. Buch des FamFG, und ermöglicht eine schnelle Einarbeitung in die 160 relevanten Normen. Die 2. Auflage berücksichtigt die umfangreichen Änderungen der FGG-Reformen und folgt der neuen Abschnittsgliederung des 2. Buches des FamFG. Die zehn Hauptkapitel umfassen Themen wie Unterhaltsrecht, Kindschaftssachen, Scheidung und Güterrechtssachen. Innerhalb dieser Kapitel werden zentrale Problemkreise behandelt, darunter gerichtliche Zuständigkeit, Verfahrensgrundsätze und Rechtsmittel. Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Familienrichtern und Fachanwältinnen für Familienrecht, die auch in anderen Publikationen hervorgetreten sind.

Nákup knihy

Verfahrenshandbuch Familiensachen, Marc Eckebrecht

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit