Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Hessenlexikon, der Erfolgstitel aus dem Eichborn-Verlag, erscheint nun in neuer Ausstattung und völlig überarbeitet im Societäts-Verlag. Von A wie „Ab nach Kassel“ bis Z wie „Zippammer“ widmet sich dieses umfassende Kompendium allen Facetten des hessischen Lebens. Die thematische Bandbreite, die die Hessen-Profis Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz in ihrem Lexikon unterhaltsam und kenntnisreich bearbeiten, reicht von hessischer Mundart über Geografie und Kulinaria bis hin zu Politik und Wirtschaft. Sie erinnern an prominente Persönlichkeiten wie Heinz Schenk oder Josef Neckermann erinnern und erklären Traditionen wie den Frankfurter Wäldchestag. Auch Mystisches und Sagenhaftes wie Werwölfe und Elfen oder Literarisches wie das Hildebrandslied und der Struwwelpeter haben Eingang in das neue Hessenlexikon gefunden. Weiterführende Literaturhinweise und Farbabbildungen ergänzen die lexikalischen Einträge und machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Fundus für alle, die mehr über Land und Leute in der Mitte Deutschlands wissen wollen.
Nákup knihy
Das große Hessenlexikon, Gerd Bauer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das große Hessenlexikon
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerd Bauer
- Vydavatel
- Societäts-Verl.
- Rok vydání
- 2008
- ISBN10
- 3797310935
- ISBN13
- 9783797310934
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Das Hessenlexikon, der Erfolgstitel aus dem Eichborn-Verlag, erscheint nun in neuer Ausstattung und völlig überarbeitet im Societäts-Verlag. Von A wie „Ab nach Kassel“ bis Z wie „Zippammer“ widmet sich dieses umfassende Kompendium allen Facetten des hessischen Lebens. Die thematische Bandbreite, die die Hessen-Profis Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz in ihrem Lexikon unterhaltsam und kenntnisreich bearbeiten, reicht von hessischer Mundart über Geografie und Kulinaria bis hin zu Politik und Wirtschaft. Sie erinnern an prominente Persönlichkeiten wie Heinz Schenk oder Josef Neckermann erinnern und erklären Traditionen wie den Frankfurter Wäldchestag. Auch Mystisches und Sagenhaftes wie Werwölfe und Elfen oder Literarisches wie das Hildebrandslied und der Struwwelpeter haben Eingang in das neue Hessenlexikon gefunden. Weiterführende Literaturhinweise und Farbabbildungen ergänzen die lexikalischen Einträge und machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Fundus für alle, die mehr über Land und Leute in der Mitte Deutschlands wissen wollen.