
Parametry
Více o knize
Studierende der Rechtswissenschaft müssen während ihres Studiums verschiedene schriftliche Arbeiten verfassen, deren Qualität stark von der Fähigkeit abhängt, relevante Quellen zeitnah zu finden und zu verarbeiten. Fundierte Kenntnisse der formellen Anforderungen, wie den Aufbau und die korrekte Zitierweise, sind ebenfalls unerlässlich. Der Leitfaden vermittelt die Grundlagen für das Verfassen juristischer Arbeiten: Wie schreibe ich eine juristische Arbeit? Wo finde ich relevante Quellen? Welche formellen Grundsätze sind einzuhalten? Diese Fragen werden durch klare Regeln, anschauliche Beispiele, Checklisten und Abbildungen übersichtlich beantwortet. Der Leitfaden dient als Lehrmittel für das Selbststudium und als praktisches Nachschlagewerk während der Erstellung einer Arbeit. Er richtet sich nicht nur an Studierende der unteren Semester, die zum ersten Mal eine schriftliche Arbeit verfassen, sondern auch an Studierende höherer Semester, Doktorierende und wissenschaftlich Publizierende, die spezifische formelle Fragen haben. Rückmeldungen zeigen, dass der Leitfaden von vielen als unentbehrliches Arbeitsinstrument geschätzt wird. Die überarbeitete 2. Auflage berücksichtigt Änderungen bei den Quellen und deren Zugänglichkeit sowie erweiterte Hinweise zum Europarecht.
Nákup knihy
Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit, Raphae l. Haas
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.