![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Zweibändige Publikation anlässlisch der Ausstellung „Einrichten. Leben in Karton“ in der städtischen Galerie Stihl Waiblingen, 25.11.2010-27.02.2011. Die Galerie Stihl Waiblingen präsentiert in Kooperation mit der Städtischen Villa Zanders in Bergisch Gladbach eine Ausstellung zu verschiedenen Aspekten des Lebens, Wohnens und Bauens mit den Materialien Papier und Karton. Dabei werden zum einen die facettenreichen formalen und ästhetischen Möglichkeiten von Wohnobjekten und Architekturen aus Papier/Karton erfahrbar. Zum anderen werden historische, soziologische und gesellschaftliche Dimensionen thematisiert, welche zur Gestaltung der eigenen Umgebung - zum Sich-Einrichten - mit diesen Materialien führen. Band 1 entstand anlässlich der Ausstellung in Bergisch Gladbach. Der zweite Band dokumentiert die inhaltlichen Erweiterungen der Waiblinger Schau, insbesondere in den Bereichen Architektur und Licht. Die beiden Bände werden in einem Kartonschuber präsentiert.
Nákup knihy
Einrichten - Leben in Karton, Petra Oelschlägel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (kroužková)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einrichten - Leben in Karton
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Petra Oelschlägel
- Vydavatel
- Stadt Waiblingen
- Rok vydání
- 2008
- Vazba
- kroužková
- ISBN10
- 3940171042
- ISBN13
- 9783940171047
- Kategorie
- Katalogy výstav
- Anotace
- Zweibändige Publikation anlässlisch der Ausstellung „Einrichten. Leben in Karton“ in der städtischen Galerie Stihl Waiblingen, 25.11.2010-27.02.2011. Die Galerie Stihl Waiblingen präsentiert in Kooperation mit der Städtischen Villa Zanders in Bergisch Gladbach eine Ausstellung zu verschiedenen Aspekten des Lebens, Wohnens und Bauens mit den Materialien Papier und Karton. Dabei werden zum einen die facettenreichen formalen und ästhetischen Möglichkeiten von Wohnobjekten und Architekturen aus Papier/Karton erfahrbar. Zum anderen werden historische, soziologische und gesellschaftliche Dimensionen thematisiert, welche zur Gestaltung der eigenen Umgebung - zum Sich-Einrichten - mit diesen Materialien führen. Band 1 entstand anlässlich der Ausstellung in Bergisch Gladbach. Der zweite Band dokumentiert die inhaltlichen Erweiterungen der Waiblinger Schau, insbesondere in den Bereichen Architektur und Licht. Die beiden Bände werden in einem Kartonschuber präsentiert.