
Parametry
Kategorie
Více o knize
Wie entstand die Bundesrepublik? Woran glaubten die Menschen, die sie auf den Trümmern des Dritten Reiches gründeten? Und welchen Weg legte unser Staat bis heute zurück? Herrmann Vinke erzählt die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von der doppelten Staatsgründung bis in die Gegenwart. Er zeigt zentrale Entwicklungslinien der bundesrepublikanischen Gesellschaft auf und erläutert wichtige Zusammenhänge. Zahlreiche Originalbilder dokumentieren wichtige Entwicklungen und Ereignisse aus sieben Jahrzehnten. Die vielen Porträts von Politikern, Künstlern und Intellektuellen lassen die Geschichte lebendig werden und lassen uns erkennen, wie wir wurden, was wir sind. Von der „Stunde Null“, die keine war, bis hin zur Wiedervereinigung von 1990 hat die Bundesrepublik Deutschland eine wechselvolle Geschichte erlebt. Herrmann Vinke zeichnet diesen Weg von der Besatzungszeit über den Kalten Krieg bis hin zur deutschen Wiedervereinigung nach. Er stellt Menschen vor, die für die bundesrepublikanische Gesellschaft von Bedeutung waren und ruft Ereignisse in Erinnerung, die Wendepunkte in der Geschichte markierten.
Nákup knihy
Die Bundesrepublik, Hermann Vinke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Bundesrepublik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hermann Vinke
- Vydavatel
- Ravensburger Buchverl.
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3473553891
- ISBN13
- 9783473553891
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Wie entstand die Bundesrepublik? Woran glaubten die Menschen, die sie auf den Trümmern des Dritten Reiches gründeten? Und welchen Weg legte unser Staat bis heute zurück? Herrmann Vinke erzählt die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von der doppelten Staatsgründung bis in die Gegenwart. Er zeigt zentrale Entwicklungslinien der bundesrepublikanischen Gesellschaft auf und erläutert wichtige Zusammenhänge. Zahlreiche Originalbilder dokumentieren wichtige Entwicklungen und Ereignisse aus sieben Jahrzehnten. Die vielen Porträts von Politikern, Künstlern und Intellektuellen lassen die Geschichte lebendig werden und lassen uns erkennen, wie wir wurden, was wir sind. Von der „Stunde Null“, die keine war, bis hin zur Wiedervereinigung von 1990 hat die Bundesrepublik Deutschland eine wechselvolle Geschichte erlebt. Herrmann Vinke zeichnet diesen Weg von der Besatzungszeit über den Kalten Krieg bis hin zur deutschen Wiedervereinigung nach. Er stellt Menschen vor, die für die bundesrepublikanische Gesellschaft von Bedeutung waren und ruft Ereignisse in Erinnerung, die Wendepunkte in der Geschichte markierten.