Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Ungarn

Parametry

Více o knize

Ungarn liegt im Pannonischen Becken, es ist umgeben vom Bogen des Karpatengebirges. Ein Bauernland, das seit etwa 150 Jahren auch touristisches Ziel ist. Ein fruchtbares Land mit heißen Thermalquellen, das wie ein Schwamm festgesaugt ist auf einem unterirdischen heißen Meer. Es sind vor allem diese mehr als 1300 Thermalbrunnen und über 300 Bäder, die die Menschen in das großteils flache Land ziehen. Im Nordosten wird es von der nordungarischen Mittelgebirgskette umschlossen. Die Kleine Tiefebene (Kisalföld) im Nordwesten erweist sich als bewaldete Hügellandschaft, südöstlich geht sie ins hübsche Mecsek-Gebirge über. Die Große Tiefebene mit der Puszta zeigt sich als ins Unendliche offener Raum. Pannonien nannten die Römer ihre Provinz. Das bedeutet: Steppe, Einsamkeit. Ungarn lag lange Zeit weit weg von den Zentren europäischer Kultur, seine Bewohner waren im Mittelalter gefürchtete Reiternomaden. Erst die Fremdherrschaft durch die Osmanen und später die Habsburger ließ die Magyaren ihre eigene Kultur entwickeln. Ungarn ist vor allem Budapest, eine der attraktivsten Metropolen Europas, eine pulsierende Großstadt mit mehr als zwei Millionen Einwohnern. Um 1900 wurde die ungarische Hauptstadt mit Wien, Berlin und Paris verglichen. Sie besitzt eine 'institutionalisierte Zivilisiertheit', die nach Georg Simmel der bedeutendste Wesenszug einer Großstadt ist. Thomas Mann sprach von der elegantesten Stadt Europas. Davon ist noch etwas erhalten. Die Budapester sind aufgeschlossen, lustig, listig und mitunter außerordentlich herzlich – so wie die meisten Bewohner dieses gastfreundlichen Landes in Mittelosteuropa.

Vydání

Nákup knihy

Ungarn, Roland Mischke

Jazyk
Rok vydání
2011
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu