Parametry
Kategorie
Více o knize
Herausforderung Wachkoma Jährlich erleiden in Deutschland etwas 100.000 Menschen eins schweres Schädel-Hirn-Trauma, dem häufig ein lang anhaltender komatöser Zustand folgt. Trotzdem gehört das Waxhkoma zu den noch am wenigsten verstandenen medizinischen Phänomenen. In diesem Buch finden Sie aktuelle Informationen zu der häufig schwierigen Diagnostik und zu medizinischen Behandlungsstrategien sowie Antworten auf Fragen zu Prognoseparametern und den entsprechenden therapeutischen Entscheidungen. Daneben erhalten Sie einen umfassenden Überblick und verständliche Klärung der rechtlichen Begrifflichkeiten und wertvolle Anregungen zu Überlegungen bei ethischen Problemen. Informieren Sie sich gezielt über: Definition und Unterscheidung der Komaformen, Verläufe und Prognosen und den damit verbunden weiterführenden Maßnahmen Rechtliche Fragen (Patientenverfügung, Einwilligungsfähigkeit, Sterbehilfe, Therapieaussetzung etc.) Mehr Sicherheit im Angehörigengespräch durch konkrete Informationen und Hintergründe zu ethischen und religiösen Fragen Virtuell geführtes Experten-Streitgespräch zum Thema Umgang mit Menschen im Wachkoma im Anhang Wachkoma: auf der sicheren Seite
Nákup knihy
Wachkoma, Adam Geremek
- Vpisky / podtrhávání
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká),
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 195 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wachkoma
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Adam Geremek
- Vydavatel
- Dt. Ärzte-Verl.
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3769112431
- ISBN13
- 9783769112436
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Herausforderung Wachkoma Jährlich erleiden in Deutschland etwas 100.000 Menschen eins schweres Schädel-Hirn-Trauma, dem häufig ein lang anhaltender komatöser Zustand folgt. Trotzdem gehört das Waxhkoma zu den noch am wenigsten verstandenen medizinischen Phänomenen. In diesem Buch finden Sie aktuelle Informationen zu der häufig schwierigen Diagnostik und zu medizinischen Behandlungsstrategien sowie Antworten auf Fragen zu Prognoseparametern und den entsprechenden therapeutischen Entscheidungen. Daneben erhalten Sie einen umfassenden Überblick und verständliche Klärung der rechtlichen Begrifflichkeiten und wertvolle Anregungen zu Überlegungen bei ethischen Problemen. Informieren Sie sich gezielt über: Definition und Unterscheidung der Komaformen, Verläufe und Prognosen und den damit verbunden weiterführenden Maßnahmen Rechtliche Fragen (Patientenverfügung, Einwilligungsfähigkeit, Sterbehilfe, Therapieaussetzung etc.) Mehr Sicherheit im Angehörigengespräch durch konkrete Informationen und Hintergründe zu ethischen und religiösen Fragen Virtuell geführtes Experten-Streitgespräch zum Thema Umgang mit Menschen im Wachkoma im Anhang Wachkoma: auf der sicheren Seite