
Parametry
Více o knize
Die Demoiselles dAvignon sind am Ende dieses Bandes der Wendepunkt. Werner Spies widmet sich der historistischen Kunst in Frankreich, die zum Gegenbild der Moderne werden sollte. Erst die Auseinandersetzung mit dieser Kunst erlaubt die Darstellung der Entwicklung zu den Werken von Géricault und Delacroix, Courbet und Manet und schließlich des Beginns der Moderne bei Cézanne, van Gogh und Gauguin. Dass neben der offiziellen Kunst der Akademie gerade in den bisher wenig beachteten zeichnerischen Werken von Diderot über Grandville und Doré zu Ensor viele der später in die Moderne übernommenen stilistischen Mittel entwickelt wurden, zeigt der Autor ebenso, wie die Auswüchse der gründerzeitlichen Massenkultur.
Nákup knihy
Wege ins 20. Jahrhundert, Werner Spies
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wege ins 20. Jahrhundert
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Werner Spies
- Vydavatel
- BUP, Berlin Univ. Press
- Rok vydání
- 2008
- ISBN10
- 3940432377
- ISBN13
- 9783940432377
- Série
- Auge und Wort
- Kategorie
- Umění / Kultura
- Anotace
- Die Demoiselles dAvignon sind am Ende dieses Bandes der Wendepunkt. Werner Spies widmet sich der historistischen Kunst in Frankreich, die zum Gegenbild der Moderne werden sollte. Erst die Auseinandersetzung mit dieser Kunst erlaubt die Darstellung der Entwicklung zu den Werken von Géricault und Delacroix, Courbet und Manet und schließlich des Beginns der Moderne bei Cézanne, van Gogh und Gauguin. Dass neben der offiziellen Kunst der Akademie gerade in den bisher wenig beachteten zeichnerischen Werken von Diderot über Grandville und Doré zu Ensor viele der später in die Moderne übernommenen stilistischen Mittel entwickelt wurden, zeigt der Autor ebenso, wie die Auswüchse der gründerzeitlichen Massenkultur.