Knihobot
Přesně tuhle si přidáte do košíku

Renaissanceschlösser in Hessen

Parametry

Více o knize

Nach einer Einführung in die Geschichte Hessens zwischen Reformation und 30-jährigem Krieg wird die Entwicklung der Schlossanlage an Beispielen der drei wichtigsten Adelsdynastien (Hessen, Nassau, Isenburg) dargestellt. Die charakteristischen Bauteile wie Turm, Saal, Hofstube, Schlosskapelle, Küche oder Appartement werden an herausragenden Einzelbauten veranschaulicht. Bedeutende Renaissancebauten wie Schloss Weilburg/Lahn mit verspielten Gewölben, Schloss Offenbach mit dreigeschossiger Arkadenfassade oder das Solmssche Schloss in Butzbach mit seiner Doppelwendeltreppe werden erstmals im Kontext der Geschichte der Renaissance in Deutschland beschrieben. Im Schloss Schmalkalden (heute Thüringen), einem der schönsten Renaissanceschlösser Mitteleuropas, haben sich beispielhaft Ausmalungen und Stuckdecken bewahrt. Der Band schließt mit einem Katalogteil, der über 150 Kurzporträts von Schlossbauten umfasst. Erste Gesamtdarstellung des Schlossbaus der Renaissance in Hessen von 1530 bis 1630.

Nákup knihy

Renaissanceschlösser in Hessen, G. Ulrich Großmann

Jazyk
Rok vydání
2010,
Stav knihy
Dobrá
Cena
65 Kč

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu