![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Von Abasie bis Z-Plastik – schnell und sicher informiert Das Fußlexikon liefert kompakt alle wichtigen Informationen rund um den Fuß. Alphabetisch geordnet ermöglicht dieses Nachschlagewerk einen schnellen Zugang zu den thematisch relevanten Termini, die kurz und übersichtlich für den podologischen und medizinischen Alltag zusammengefasst sind. Neben Fußerkrankungen und Fußdeformitäten werden praxisrelevante Aspekte der orthopädieschuhtechnischen Versorgung und physiotherapeutische Behandlungsmethoden erklärt – ergänzt durch zahlreiche anschauliche Abbildungen. Im praktischen Taschenbuchformat ist das „Fußlexikon“ im Praxisalltag der ideale Begleiter für Podologen, Fußpfleger, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Ärzten, die mit Fußerkrankungen konfrontiert werden.
Nákup knihy
Fußlexikon, Renate Wolansky
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Fußlexikon
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Renate Wolansky
- Vydavatel
- Schattauer
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3794526708
- ISBN13
- 9783794526703
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Von Abasie bis Z-Plastik – schnell und sicher informiert Das Fußlexikon liefert kompakt alle wichtigen Informationen rund um den Fuß. Alphabetisch geordnet ermöglicht dieses Nachschlagewerk einen schnellen Zugang zu den thematisch relevanten Termini, die kurz und übersichtlich für den podologischen und medizinischen Alltag zusammengefasst sind. Neben Fußerkrankungen und Fußdeformitäten werden praxisrelevante Aspekte der orthopädieschuhtechnischen Versorgung und physiotherapeutische Behandlungsmethoden erklärt – ergänzt durch zahlreiche anschauliche Abbildungen. Im praktischen Taschenbuchformat ist das „Fußlexikon“ im Praxisalltag der ideale Begleiter für Podologen, Fußpfleger, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Ärzten, die mit Fußerkrankungen konfrontiert werden.