Parametry
Více o knize
Charakteristika dieses Buches: Dieses Buch ist kein reines Programmierbuch für Java. Hauptziel ist die systematische und schrittweise Einführung in die Konzepte der objektorientierten Programmierung. Vor der Programmierung kommt die objektorientierte Modellierung, die heute mit der UML (unified modelling language) vorgenommen wird. Die UML wird von Anfang an eingeführt und verwendet Neben der Vererbung wird das Konzept der Assoziation ausführlich behandelt - das zweite Standbein der Objektorientierung. Sorgfältig durchdachte Didaktik, die das Lernen erleichtert und es ermöglicht, ein geeignetes mentales Modell der Objektorientierung aufzubauen. Themenschwerpunkte: Schnelleinstieg, Basiskonzepte, Klassen, Assoziationen, Einfachvererbung, Mehrfachvererbung, Schnittstellen, Persistenz, generische Datentypen. Konstruktive & analytische Qualitätssicherung. Von OOA zu OOP. Umfangreiche Fallstudie: Aufgabenplaner Einführung in C++ und C# sowie Vergleich mit Java Neu in der 3. Auflage: Funktionale Programmierung mit Java 8 Das neue Paket time von Java 8 2 Kapitel 'Vom Problem zur Lösung' 3 Kreuzworträtsel Zusätzliche Grafiken und Programme Merkeboxen für andere Perspektiven auf Themen Über 100 Programme, vollständige Beispiele Über 200 Abbildungen, 120 Glossarbegriffe
Nákup knihy
Java: objektorientiert programmieren, Helmut Balzert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Java: objektorientiert programmieren
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Helmut Balzert
- Vydavatel
- W3L-Verl.
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3868340475
- ISBN13
- 9783868340471
- Série
- Informatik
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- Charakteristika dieses Buches: Dieses Buch ist kein reines Programmierbuch für Java. Hauptziel ist die systematische und schrittweise Einführung in die Konzepte der objektorientierten Programmierung. Vor der Programmierung kommt die objektorientierte Modellierung, die heute mit der UML (unified modelling language) vorgenommen wird. Die UML wird von Anfang an eingeführt und verwendet Neben der Vererbung wird das Konzept der Assoziation ausführlich behandelt - das zweite Standbein der Objektorientierung. Sorgfältig durchdachte Didaktik, die das Lernen erleichtert und es ermöglicht, ein geeignetes mentales Modell der Objektorientierung aufzubauen. Themenschwerpunkte: Schnelleinstieg, Basiskonzepte, Klassen, Assoziationen, Einfachvererbung, Mehrfachvererbung, Schnittstellen, Persistenz, generische Datentypen. Konstruktive & analytische Qualitätssicherung. Von OOA zu OOP. Umfangreiche Fallstudie: Aufgabenplaner Einführung in C++ und C# sowie Vergleich mit Java Neu in der 3. Auflage: Funktionale Programmierung mit Java 8 Das neue Paket time von Java 8 2 Kapitel 'Vom Problem zur Lösung' 3 Kreuzworträtsel Zusätzliche Grafiken und Programme Merkeboxen für andere Perspektiven auf Themen Über 100 Programme, vollständige Beispiele Über 200 Abbildungen, 120 Glossarbegriffe