![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Die Anwalts- und Steuerberaterhaftung bildet eine unwegsame Rechtsmaterie, die zugleich richterrechtlich geprägt ist. Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen der Berufshaftung gut verständlich und erleichtert gerade auch dem Steuerberater den Einstieg in die zivilrechtlichen Grundlagen seiner Berufshaftung. Gegenstand der Darstellung sind der Vertragsschluss einschließlich der Einbeziehung Dritter, die Beratungspflichten des Rechtsanwalts und des Steuerberaters, Probleme des Zurechnungszusammenhangs, Verjährung, Haftung der Sozietät und der ihr angehörenden Berufsträger, der Umfang der Schadensersatzpflicht und die maßgebenden gebührenrechtlichen Fragestellungen unter Berücksichtigung der Grundsatzentscheidung des BGH zur Vereinbarung von Stundensätzen. Die Neuauflage berücksichtigt die ständig aktualisierte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Anwalts- und Steuerberaterhaftung seit Erscheinen der Vorauflage. Sie behandelt die immer neuen Konstellationen zu den Beratungspflichten etwa bei einem Vergleich oder familienrechtlichen Mandat, zur Haftung einer Sozietät und ihrer Mitglieder, aber auch zum Zurechnungszusammenhang und der Schadenshöhe. Im Bereich der Steuerberaterhaftung sind die neuen Grundsätze zur Haftung mit Vertrag zugunsten Schutzwirkung Dritter eingearbeitet.
Nákup knihy
Anwalts- und Steuerberaterhaftung, Markus Gehrlein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Anwalts- und Steuerberaterhaftung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Markus Gehrlein
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3800515229
- ISBN13
- 9783800515226
- Série
- Wirtschaftsrecht
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Die Anwalts- und Steuerberaterhaftung bildet eine unwegsame Rechtsmaterie, die zugleich richterrechtlich geprägt ist. Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen der Berufshaftung gut verständlich und erleichtert gerade auch dem Steuerberater den Einstieg in die zivilrechtlichen Grundlagen seiner Berufshaftung. Gegenstand der Darstellung sind der Vertragsschluss einschließlich der Einbeziehung Dritter, die Beratungspflichten des Rechtsanwalts und des Steuerberaters, Probleme des Zurechnungszusammenhangs, Verjährung, Haftung der Sozietät und der ihr angehörenden Berufsträger, der Umfang der Schadensersatzpflicht und die maßgebenden gebührenrechtlichen Fragestellungen unter Berücksichtigung der Grundsatzentscheidung des BGH zur Vereinbarung von Stundensätzen. Die Neuauflage berücksichtigt die ständig aktualisierte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Anwalts- und Steuerberaterhaftung seit Erscheinen der Vorauflage. Sie behandelt die immer neuen Konstellationen zu den Beratungspflichten etwa bei einem Vergleich oder familienrechtlichen Mandat, zur Haftung einer Sozietät und ihrer Mitglieder, aber auch zum Zurechnungszusammenhang und der Schadenshöhe. Im Bereich der Steuerberaterhaftung sind die neuen Grundsätze zur Haftung mit Vertrag zugunsten Schutzwirkung Dritter eingearbeitet.