Parametry
Více o knize
Einführungsvortrag von B. Stüer zur „Leistungsfähigkeit der Planfeststellung für die Straßenplanung im 21. Jahrhundert“. A. Leue berichtet zum einen über die Erfahrungen der Bundesregierung mit dem Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetz - insbesondere im Hinblick auf die erstinstanzliche Zuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts - und entwickelt zum anderen Perspektiven für das Verwaltungsverfahrensrecht. R. Rubel stellt die Erkenntnisse der Tagung „Road Planning in Europe“ dar, auf der die Vereinigung der obersten Verwaltungsgerichte der Europäischen Union im Mai 2006 drei Tage lang das Verhältnis von nationaler Straßenplanung und Europäischem Umweltrecht in verschiedenen Rechtsordnungen der Gemeinschaft diskutierte. U. Numberger: „Straßenplanung zwischen Individualrechtsschutz und Partizipation an der Verwirklichung des Gemeinwohls“
Nákup knihy
Die Zukunftsfähigkeit der Planfeststellung, Wolfgang Durner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Zukunftsfähigkeit der Planfeststellung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfgang Durner
- Vydavatel
- 2010
- ISBN10
- 3869180005
- ISBN13
- 9783869180007
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Einführungsvortrag von B. Stüer zur „Leistungsfähigkeit der Planfeststellung für die Straßenplanung im 21. Jahrhundert“. A. Leue berichtet zum einen über die Erfahrungen der Bundesregierung mit dem Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetz - insbesondere im Hinblick auf die erstinstanzliche Zuständigkeit des Bundesverwaltungsgerichts - und entwickelt zum anderen Perspektiven für das Verwaltungsverfahrensrecht. R. Rubel stellt die Erkenntnisse der Tagung „Road Planning in Europe“ dar, auf der die Vereinigung der obersten Verwaltungsgerichte der Europäischen Union im Mai 2006 drei Tage lang das Verhältnis von nationaler Straßenplanung und Europäischem Umweltrecht in verschiedenen Rechtsordnungen der Gemeinschaft diskutierte. U. Numberger: „Straßenplanung zwischen Individualrechtsschutz und Partizipation an der Verwirklichung des Gemeinwohls“