Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um 1400

Více o knize

Der Nürnberger Bildteppich mit Minnespielen, eine der bedeutendsten profanen Tapisserien des Mittelalters, wurde nach Jahrzehnten der Deponierung und mehrjähriger Restaurierung 2008 wieder in die Schausammlung des Germanischen Nationalmuseums eingegliedert. Aus diesem Anlass fand im Germanischen Nationalmuseum eine Tagung statt, deren Beiträge hier publiziert sind. In den Sektionen „Der Bildteppich und seine Wahrnehmung“, „Quellen, Motive, Vorlagen“ sowie „Auftraggeber, Anlässe, Funktion“ wird aktuellen Fragestellungen nachgegangen, die das herausragende Kunstwerk aufwirft. 14 Autoren aus Kunst- und Kulturgeschichte, Germanistik und Restaurierung berichten hierzu ihre Forschungsergebnisse. Einleitend präsentieren 18 Farbtafeln den Behang in Gesamtansicht und Detailaufnahmen erstmals unverfälscht in seiner heutigen Farbwirkung. Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache und eine umfangreiche Bibliographie beschließen den Band.

Nákup knihy

Der Spieleteppich im Kontext profaner Wanddekoration um 1400, Jutta Zander Seidel

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu