Knihobot

Himmel

Parametry

  • 295 stránek
  • 11 hodin čtení

Více o knize

Der Ausstellungskatalog thematisiert die verschiedenen Formen der Himmelsbeobachtung in Kulturgeschichte und Wissenschaft und präsentiert in neun Kapiteln Objekte aus westlichen und östlichen Kulturen, vom alten Ägypten bis zur Gegenwart. Er fragt, wie Wissenschaftler, Künstler und Laien das Gesehene am Himmel interpretierten. Die Exponate stammen aus den Tübinger Universitätssammlungen und umfassen unter anderem das weltweit einzige Weltraumteleskop, das aus dem All zurückgeholt wurde, das Grimm’sche Mondgemälde, den ägyptischen Sargdeckel des Idi mit einer seltenen Sternenuhr, einen Teil des berühmten Ensisheimer Meteoriten von 1492 sowie das Kunstwerk Luzidizi von Philip Loersch. Diese Objekte aus verschiedenen Epochen beleuchten die Facetten der menschlichen Auseinandersetzung mit dem Kosmos und die reiche Geschichte der Astronomie in Tübingen, vertreten durch Namen wie Stöffler, Schickard, Kepler und Bohnenberger. Der zweite Teil des Katalogs enthält Beiträge zu Themen wie der Tübinger Weltraum-Astronomie, altägyptischen Sternuhren und der Astrologie in der Romantik. Der Katalog ist reich bebildert, umfasst 298 Seiten und bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und wissenschaftlichen Perspektiven auf den Himmel.

Nákup knihy

Himmel, Philipp Aumann

Jazyk
Rok vydání
2011
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit