
Parametry
Více o knize
Schnelles Geld im Auslandsgeschäft ist selten. Der Einstieg in neue Märkte gestaltet sich oft schwierig und birgt Risiken, insbesondere durch rechtliche Fallstricke, die nach einem Geschäftsabschluss Probleme verursachen können. Der Leitfaden zur Vertragsgestaltung im Exportgeschäft behandelt typische Fragen, die vor allem kleine und mittlere Unternehmen betreffen. In der Praxis wird die inhaltliche Abfassung von Verträgen häufig vernachlässigt, und nur wenige suchen anwaltlichen Rat. Oft wird fälschlicherweise darauf vertraut, dass alles gutgehen wird, was riskant ist. Der Leitfaden soll für diese Problembereiche sensibilisieren und wichtige Hilfestellungen bieten. Dazu gehört auch das UN-Kaufrecht, das vielen Unternehmern unbekannt ist, aber große Gefahren birgt, insbesondere im Streitfall. Richtig angewendet, kann es jedoch Vorteile bieten. Ein weiteres Thema sind die seit dem 1. Januar 2011 geltenden INCOTERMS 2010, die die vertraglichen Pflichten von Käufern und Verkäufern regeln und häufig juristischen Sprengstoff liefern. Weitere Aspekte sind der Zugang zu Auslandsmärkten, Risiken und Absicherung des Exportgeschäfts, die Zusammenarbeit mit Vertriebshändlern sowie Zoll-, Exportvorschriften und Genehmigungspflichten.
Nákup knihy
Vertragsgestaltung im Exportgeschäft, Burghard Piltz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.