![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Mit diesem Werk liegt die erste österreichische Monographie über die Mitgliederversammlung des Vereins vor, die zahlreiche bisher ungelöste Praxisfragen klärt. Sie wendet sich an Juristen wie Nichtjuristen. Von den vier Kapiteln behandelt das erste die Funktion der Mitgliederversammlung (Formen, Delegiertenversammlung, Kompetenzen), das zweite Kapitel widmet sich der Einberufung (Modus, Frist, Ankündigung, Erfordernisse, Verletzung). Das dritte Kapitel folgt dem Ablauf der Mitgliederversammlung (Teilnahme- und Stimmrecht, Einsatz neuer Medien, Datenträger, Vorsitzführung udgl) und das vierte Kapitel erörtert die Beschlüsse der Mitgliederversammlung (Präsenz- und Stimmquorum, Abstimmungsmodus, Wahlen, nichtige und anfechtbarer Beschlüsse). Durchgehend verarbeitet sind Rechtsprechung und Schrifttum mit einer Fülle neuer Ergebnisse.
Nákup knihy
Mitgliederversammlung des Vereins, Heinz Keinert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mitgliederversammlung des Vereins
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinz Keinert
- Vydavatel
- LexisNexis
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3700749457
- ISBN13
- 9783700749455
- Série
- Rechtspraxis
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Mit diesem Werk liegt die erste österreichische Monographie über die Mitgliederversammlung des Vereins vor, die zahlreiche bisher ungelöste Praxisfragen klärt. Sie wendet sich an Juristen wie Nichtjuristen. Von den vier Kapiteln behandelt das erste die Funktion der Mitgliederversammlung (Formen, Delegiertenversammlung, Kompetenzen), das zweite Kapitel widmet sich der Einberufung (Modus, Frist, Ankündigung, Erfordernisse, Verletzung). Das dritte Kapitel folgt dem Ablauf der Mitgliederversammlung (Teilnahme- und Stimmrecht, Einsatz neuer Medien, Datenträger, Vorsitzführung udgl) und das vierte Kapitel erörtert die Beschlüsse der Mitgliederversammlung (Präsenz- und Stimmquorum, Abstimmungsmodus, Wahlen, nichtige und anfechtbarer Beschlüsse). Durchgehend verarbeitet sind Rechtsprechung und Schrifttum mit einer Fülle neuer Ergebnisse.