Knihu momentálně nemáme skladem
Kann man Unglauben tolerieren?
Das Verhältnis zwischen ethischem Monotheismus und modernen Menschenrechten
Autoři
Parametry
Více o knize
Im öffentlichen Diskurs stellen sich die Vertreter des ethischen Monotheismus (Judentum, Christentum, Islam) gerne als fortschrittlichste Religion dar. Dazu kann auch die Urheberschaft auf die Menschenrechte gehören. In einem kurzen religionsgeschichtlichen Rückblick möchte die Publikation diesen Anspruch problematisieren. Der Schlüsselbegriff ist dabei der Ungläubige, den ein wahrhaft Gläubiger eigentlich nicht tolerieren darf.
Nákup knihy
Kann man Unglauben tolerieren?, Bernhard Streck
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kann man Unglauben tolerieren?
- Podtitul
- Das Verhältnis zwischen ethischem Monotheismus und modernen Menschenrechten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Bernhard Streck
- Vydavatel
- Ed. Vulcanus
- Vydavatel
- 2011
- ISBN10
- 3932558502
- ISBN13
- 9783932558504
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Im öffentlichen Diskurs stellen sich die Vertreter des ethischen Monotheismus (Judentum, Christentum, Islam) gerne als fortschrittlichste Religion dar. Dazu kann auch die Urheberschaft auf die Menschenrechte gehören. In einem kurzen religionsgeschichtlichen Rückblick möchte die Publikation diesen Anspruch problematisieren. Der Schlüsselbegriff ist dabei der Ungläubige, den ein wahrhaft Gläubiger eigentlich nicht tolerieren darf.