![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung
Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die enge Verzahnung des Ausbildungs- und Beschäftigungssystems in Deutschland verleiht den berufsbildenden Schulen und den darin tätigen Personen eine Schlüsselfunktion. Denn den berufsbildenden Schulen kommt die Aufgabe zu, bei den Lernenden jene zukunftsfähigen Kompetenzen zu entwickeln, die heute und künftig in Wirtschaft und Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind. Die insgesamt sechzehn Einzelbeiträge dieses Sammelwerkes geben einen Einblick in die Komplexität der Qualifizierung von Lehrkräften berufsbildender Schulen im Spannungsfeld von Hochschule und Schule. In vier thematischen Abschnitten fasst das Buch historische, allgemein berufspädagogische und fachdidaktische Beiträge sowie Beiträge zur Professionalisierung von Berufsschullehrer/Innen zusammen.
Nákup knihy
Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung, Nina Fischer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung
- Podtitul
- Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Nina Fischer
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3631616457
- ISBN13
- 9783631616451
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die enge Verzahnung des Ausbildungs- und Beschäftigungssystems in Deutschland verleiht den berufsbildenden Schulen und den darin tätigen Personen eine Schlüsselfunktion. Denn den berufsbildenden Schulen kommt die Aufgabe zu, bei den Lernenden jene zukunftsfähigen Kompetenzen zu entwickeln, die heute und künftig in Wirtschaft und Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind. Die insgesamt sechzehn Einzelbeiträge dieses Sammelwerkes geben einen Einblick in die Komplexität der Qualifizierung von Lehrkräften berufsbildender Schulen im Spannungsfeld von Hochschule und Schule. In vier thematischen Abschnitten fasst das Buch historische, allgemein berufspädagogische und fachdidaktische Beiträge sowie Beiträge zur Professionalisierung von Berufsschullehrer/Innen zusammen.